Einsatzberichte 2022
|
Juni |
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Linzer Straße
|
B18/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
77 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2022 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Feuerwehr wurde zu einem Brandverdacht geruffen. An der Einsatzstelle angekommen konnte kein Brand festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Personenrettung
Neue Heimat Str.
|
T35 / 2022 Person in Notlage |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
90 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Medizinischer Notfall
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits vom Rettungsdienst medizinisch Erstversorgt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B17/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
89 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B16/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
67 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Feldweg
|
T33/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
34 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Ölspur an einem Parkplatz ca-6m2 groß; Im Auftrag der Polizei wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B15/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
33 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch Staubentwiklung
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technischer Einsatz
Linzer Straße
|
T32/ 2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
207 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped. Der Fahrer des Mopeds wurde unbestimmten Grades Verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Das Auslaufende Mineralöl wurde gebunden die Fahrbahn wurde anschließend wieder gereinigt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 30
|
|
Verkehrsunfall
B1 Höhe Duscholux
|
T27/2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
262 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierungsgrund war Verkehrsunfall mit abgängigem Fahrer im Baustellenbereich des vier-spurigen Ausbau der B1. Bei Eintreffen des ersten Feuerwehr Fahrzeuges lag das Unfallfahrzeug auf dem Dach und vom Fahrer war weit und breit nichts zu sehen, der Motor lag auf der Seite und das Getriebe wurde beim Aufprall auf den in Bau befindlichen Fahrbahnteiler in seine Einzelteile zerlegt. Auf Antrag der Polizei wurde das Umfeld nach der Person abgesucht, welche negativ verlief. Aus diesem Grund leitete die Polizei eine Fahndung nach dem Fahrer ein. Gegen 11:20Uhr meldete sich der Abgängige bei der Wasserrettung Traun am Oedtsee, anschließend wurde die Person mit der gerufenen Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Der Zustand des Fahrers ist nicht bekannt.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz BMA
Am Kirchenholz
|
B14/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
166 |
|
|
|
Nr. 28
|
|
Technischer Einsatz
Flughafenstraße
|
T26/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF BREITBRUNN FF PASCHING FF HÖRSCHING POLIZEI FF AXBERG |
|
219 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF AXBERG
Einsatzbericht Auf ca. 2km länge wurden die B133 Theninger Straße durch ausgelaufenes Mineralöl Verschmutzt. Die Ölspur hat sich bis in den Pflichtbereich Pasching begeben. Der Verursacher ist derzeitigen Stand noch Unbekannt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Neubauerstraße
|
B13/2022 Brandeinsatz Kleinbrand |
FF HÖRSCHING |
|
193 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2022 um 06:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde kein Brand oder Rauchentwicklung festgestellt (ausgedämpfte Zigarettenstummel am Mülleimerrand)- Die Einsatzkräfte rückten anschließens wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B12/2022 |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
187 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Bei Bauarbeiten wurde ein DKM abgebaut ohnehin e dem zuständigen Personal Bescheid zugeben
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec-Straße
|
B11/2022 |
FF HÖRSCHING |
|
152 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Personenrettung
Gemeindegebiet Hörsching Ortschaft Haid
|
T23/2022 Personensuche |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
199 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Um 18:50 die Feuerwehr wehren des Pflchtbereiches Hörsching und die EFU- Einheit des BezKdoLL zu einer Personensuche alarmiert. Bereits am Nachmittag suchten Einsatzkräfte der Polizei samt Hubschrauber sowie Maintrailer-Hunde nach einer seit Mittag abgängigen älteren Frau. Bis zum Abklären der weiteren Vorgangsweise mit der Polizei und den angeforderten Suchhundestaffeln konnte die Vermisste im Bereich des Hörschinger Zenturm aufgegfunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B10/2022 |
FF HÖRSCHING |
|
172 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Linzer Straße
|
B09/2022 Brand Gartenhecke |
FF HÖRSCHING |
|
144 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brand einer Gartenhecke ca. 5m Länge.
Von seiten der Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten mittels HD Rohr durchgeführt und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet Hörsching
|
T22/2022 Freimachen von Verkehrswegen |
FF HÖRSCHING |
|
95 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technischer Einsatz
Gerersdorferstraße
|
T21/2022 Wasserschaden |
FF HÖRSCHING |
|
108 |
|
|
|
April |
Nr. 19
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T19 - 20/2022 Lotsendienst |
FF HÖRSCHING |
|
85 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Lotsendiest Maibaum Aufstellen
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Personenrettung
Kindergartenstraße
|
T18/2022 Personenrettung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
239 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Technischer Einsatz
Neubauerstraße
|
T17/2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
322 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Bei eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die beteiligten Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst erst versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr Hörsching war es die Unfallstelle abzusichern, die ausgelaufenen Betriebsmittel zubinden, Unterstützung des Abschleppunternehmen und die Reinigung der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Neubauerstraße
|
T16/22 auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
386 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein Linien Autobus hat bei seinem Tankstopp den Tankdeckel vergessen zu Schließen. In Jeder links Kurve ist somit Diesel aus dem Tank getreten. Die Ölspur führte von Breitbrunn bis zum Alten Gemeindezentrum. Der ausgetretene Diesel wurde so gut es ging mittels Bindemittel gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Margaretenstraße
|
B08/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
283 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Ankunft wurde die Feuerwehr sofort durch den BSB eingewiesen dabei hat sich herausgestellt, dass er sich um einen Abgebrannten Motor bei einer Reifenwaschmaschine gehandelt hat. Die Maschine wurde bereits durch Firmenmitarbeiter vom Stromnetz genommen. Der Bereich um die Maschine wurde noch mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutstellen kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T15/2022 Lotsendienst |
FF HÖRSCHING |
|
93 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2022 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Lotseneinsatz Palmweihe
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B07/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
260 |
|
|
|
März |
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz BMA
Th. Dachser Straße
|
B06/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
366 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
|
B05/22 Brand Baum Flur Böschung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
414 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierungsgrund war ein Brand von Baum Flur Böschung in der Nähe des Altenheimes in Hörsching. Bei der Ankunft der Feuerwehr hat sich herausgestellt das es gleichzeitig an zwei Stellen gebrannt hat. Der Einsatzleiter hat das zweite Fahrzeug sofort auf die andere Seite zum Altenheim geschickt. Die Brandstellen wurden rasch abgelöscht und noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Brandursache ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch Unbekannt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 10
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T07/22 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
447 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2022 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Es wurde keine Person im Lift vorgefunden.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B04822 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
402 |
|
|
|
Nr. 8
|
|
Technischer Einsatz
Lindenlacher Straße
|
T05/2022 Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
384 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 00:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein PKW hat den Sicherheitszaun des Flughafengeländes auf ca. 5m Länge durchbrochen. Die Polizei bei Eintreffen der Feuerwehr schon vor Ort. Die Feuerwehr sicherte auf Wunsch der Polizei den beschädigten Sicherheitszaun mittels Bindedraht.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technischer Einsatz
Neubauerstraße
|
T04/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
454 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde telefonisch von der Polizei verständigt, dass sich eine ca.6 m2 große Fläche mit Öl/Kraftstoff befinde. Das ausgelaufene Mineralöl wurde mittels Bindemittel gebunden und die Fahrbahn anschließend noch gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Ed. Nittner Straße
|
B3/22 Küchenbrand |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
609 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Küchenbrand durch angebrannte Speisen. Der Brandherd war vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Wohnungsbesitzer gelöscht worden. Der Küchenbereich wurde sehr stark verraucht. Die Ersterkundung wurde durch den Atemschutztrupp vom KDO Hörsching mittels Wärmebildkamera und Hydrofix Sonderlöscher durchgeführt. Da es den Wohnungsbesitzer schon gelungen ist den Brand zu löschen sind keine weiteren Löschmaßnahmen mehr nötig gewesen. Nach dem Eintreffen Tank Hörsching der von einem Gewerbebrand abgezogen wurde konnte sofort mit einer Taktischen Belüftung des Stiegenhauses und der Wohnung begonnen werden. Eine Person wurde durch einen Feuerwehrsanitäter erstversorgt und anschließend dem Roten Kreuz übergeben und von diesen in ein Krankenhaus zur Beobachtung verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Mühlbachstraße
|
B02/22 Brand Gewerbe/Industrie |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
480 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Brand Gewerbe/Industrie
Glimmbrand in einer Sojabohnen-Trocknungsanlage eines Agrarhandelsbetriebes in Hörsching. Der Brand wurde durch Firmenmitarbeitern bereits vor Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt. Die Anlage wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die betroffenen Stellen des Silos wurde anschließend geöffnet und die Glutnester abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technischer Einsatz
Mitterweg
|
T03/2022 Fahrzeugbergung |
FF HÖRSCHING |
|
342 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 07:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Der Kommandant der Feuerwehr Hörsching wurde telefonisch von der Landeswarnzentrale verständigt, dass die Polizei die Feuerwehr für eine Fahrzeugbergung am Mitterweg benötige. Nach der Lageerkundung wurde festgestellt, dass der LKW - ein Sattelzug - mit drei Achsen der Zugmaschine in einem Feld feststeckte und eine Bergung durch die Feuerwehr nicht möglich ist. Der LKW wurde anschließend von einem Bergeunternehmen aus seiner missligen Lage gebracht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Personenrettung
Sachsenburgweg
|
T02/22 Personenrettung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
467 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierung "dringende Türöffnung" - ein Familienangehöriger konnte die Wohnungsbesitzerin nicht erreichen, da er sich derzeit im Ausland befindet und die Frau gesundheitliche Probleme hat alarmierte er die Einsatzkräfte. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet die Frau wurde vom R.K. zur weiteren Versorgung übernommen
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
Th. Dachser Straße
|
T01/22 Aufräumen nach Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING |
|
522 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Bei einer Bewegungsfahrt kamm unser TLFA-4000 zu einem Verkehrsunfall hinzu. Aus noch ungeklärten Gründen fuhr ein PKW über einen Kreisverkehr hinaus. Es wurde die Einsatzstelle abgesichert und zusammen mit der Polizei das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn geschoben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Hangstraße
|
B01/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
608 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Feuerwehr rückte nicht aus. Es waren keine weiteren Einsatzkräfte nötig.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 66
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B31/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
666 |
|
|
|
Nr. 65
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T75/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
679 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Der Lift ist unterhalb des Kellergeschosses stehengeblieben. Die Lift Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und Person aus Lift befreit. Der Lift wurde stromlos gemacht, alle Lifttüren wurden kontrolliert und der Lift wurde gegen Wiederverwendung gekennzeichnet.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Brandeinsatz
Bahnhof Hörsching
|
B29 Brandverdacht Güterzug |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING POLIZEI FF RUTZING |
|
693 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde Dienstagabend zu einem Brand eines Güter- bzw. Gefahrgutwaggon zum Bahnhofsbereich in Hörsching alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte vorerst kein Brand festgestellt werden. Der Güterzug wurde kontrolliert, nach Rücksprache stellte sich heraus, dass es sich offenbar um eine heißgewordene Bremse eines Waggons handeln könnte. Bei der Kontrolle mittels Wärmebildkamera hat sich anschließend der Verdacht bestätigt. Es wurden keine weiteren Maßnahmen gesetzt, anschließend konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus abrücken.
Der Zugverkehr zwischen Linz und Marchtrenk musste auf Grund des Feuerwehreinsatzes eingestellt werden. Die Fernzüge werden über Traun umgeleitet, so die Information der ÖBB
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Technischer Einsatz
Dahlienweg
|
T74 / 21 Tech. Einsatz klein Wasserschaden |
FF HÖRSCHING |
|
699 |
|
|
|
November |
Nr. 62
|
|
Personenrettung
Feldweg
|
T73 21 Kleinkind in Notlage |
FF HÖRSCHING |
|
595 |
|
|
|
Nr. 61
|
|
Brandeinsatz
Hofgasse
|
B28/21 Brandverdacht |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
667 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2021 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Am Abend des 26.11 wurde die Feuerwehr Hörsching zu einem Brandverdacht gerufen. Die Batterie eines E-Motorrades hatte stark zu rauchen begonnen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Batterie bereits im Freien. Nach der Kontrolle der Batterie und der Räume konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Personenrettung
Zaunweg
|
T71/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
580 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Es wurden zwei Personen aus einem Lift in einer Wohnanlage befreit.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Personenrettung
Voglerstraße
|
T70/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
608 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 58
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B28/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
649 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2021 um 04:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Rauchentwicklung in einem Technikraum im Keller. Raum wurde durch AS Trupp kontrolliert, Auslösegrund war eine defekte Batterie welche ausgaste. Usv-Anlage wurde vom Stromnetz genommen und der Raum belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandeinsatz
Forellenweg
|
B27/21 Brandverdacht |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
722 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Zu einem Brandverdacht Alarmierungstext: „Rauch aus Dachstuhl“ fuhren wir am 16.Oktober aus. Der Pilot eines Privatflugzeuges hatte beim Überflug eines Kieswerkes eine extreme Rauchentwicklung wahrgenommen und den Notruf abgesetzt. Im Zuge der Anfahrt der Feuerwehren konnte ein Lagerfeuer im näheren Umfeld wahrgenommen werden, welches für die Rauchentwicklung schuld war.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B26/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
708 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2021 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Rauchentwicklung bei zubereiten von Speisen in der Teeküche
Details ansehen
|
September |
Nr. 55
|
|
Brandeinsatz BMA
Industriezeile
|
B25/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING |
|
647 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2021 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technischer Einsatz
Auffangbecken Haidbach
|
T65/2021 Pumparbeit beim Auffangbecken in Haid |
FF HÖRSCHING |
|
569 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2021 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Wasserspiegel Absenkung wegen Baggerarbeiten
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Technischer Einsatz
Flughafenstraße
|
T64/2021 Gefahrenguteinsatz |
FF HÖRSCHING |
|
644 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2021 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Durch eine Unachtsamkeit eines Staplerfahrers wurde ein 1000l Behälter beschädigt. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mit einem Chemikalienbindemittel gebunden. Die Fläche wurde anschließend mit einer Kehrmaschine gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B24/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
681 |
|
|
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz BMA
Am Kirchholz
|
B23/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
675 |
|
|
|
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B22/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
699 |
|
|
|
Nr. 49
|
|
Personenrettung
Hofgasse
|
T62/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING |
|
651 |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2021 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Person in einem Lastenaufzug eingeschloßen. Die Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Lift befreit.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Personenrettung
Flughafenstraße
|
T61/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING |
|
607 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2021 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Person in Lift eingeschloßen. Die person wurde durch die Feuerwehr aus dem Lift befreit.
Details ansehen
|
August |
Nr. 47
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B21/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
863 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
Brandeinsatz BMA
Th. Dachser Straße
|
B20/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
762 |
|
|
|
Nr. 45
|
|
Bienen Hummeln Wespen
Gemeindegebiet
|
T56 - 57/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
592 |
|
|
|
Nr. 44
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T55/21 Strassenreinigung |
FF HÖRSCHING |
|
591 |
|
|
|
Nr. 43
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Industrieweg
|
T54/21 Sturmeinsatz Baum über Straße |
FF HÖRSCHING |
|
747 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2021 um 05:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht In Folge einer gewaltigen Gewitterfront, welche auch kurzzeitig starke Sturmböen mit sich brachte, wurde im Ortsteil Lindenlach Industrieweg ein Baum auf die Straße geworfen.
Der Baum wurde zerlegt und von der Straße entfernt. Während der Dauer des Einsatzes war der Straße gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Eduard-Nittnerfeld
|
T53/21 Sturmeinsatz Dach abgedeckt |
FF HÖRSCHING |
|
748 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht In Folge einer gewaltigen Gewitterfront, welche auch kurzzeitig starke Sturmböen mit sich brachte, wurde ein Blechdach eines Doppelhauses teiweise abgedeckt.
Die Blechteile wurden durch die Feuerwehr gesichert und noch zusätzlich verschraubt.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Technischer Einsatz
Adolf Jaroschstraße
|
T51/21 Tierrettung |
FF HÖRSCHING |
|
651 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Im Zuge eines Wespeneinsatzes in der Ad. Jarosch Str. machten wir die Begegnung mit einer Schildkröte;
Im Zuge von social Media konnten wir den Besitzer ausfindig machen und die Schildkröte im Feuerwehrhaus wieder zurück geben.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B19/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
851 |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B18/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
812 |
|
|
|
Nr. 38
|
|
Bienen Hummeln Wespen
Gemeindegebiet
|
T45 - 50/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
778 |
|
|
|
Juli |
Nr. 37
|
|
Verkehrsunfall
B1 Kasernen Straße
|
T44/2021 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING CHRISTOPHORUS 10 ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1163 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ CHRISTOPHORUS 10 +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Hörsching wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Alarmierungstext lautete „Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW“. An der Einsatzstelle angekommen hat sich herausgestellt, dass ein LKW, beladen mit Schotter, auf der B1 Kreuzung mit der Kasernenstraße in Fahrtrichtung Linz, in ein angrenzendes Feld gestürzt ist. Entgegen der Alarmierung konnte der LKW-Fahrer das Führerhaus durch die kaputte Windschutzscheibe verlassen und wurde direkt vor Ort vom Roten Kreuz versorgt, der Notarzthubschrauber flog den Verletzten anschließend ins Krankenhaus. Der Fahrer wurde unbestimmten grades verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehren beschränkte sich auf Absicherungsarbeiten der Unfallstelle, Kontrolle des LKWs auf auslaufende Betriebsstoffe sowie Unterstützung des Bergeunternehmens bei der Bergung des LKW´s
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Einsatzzone Hörsching
|
T41 - 42/21 Sturmeinsätze |
FF HÖRSCHING |
|
929 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2021 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Zu zwwei Unwettereinsätzen nach einem Starkregen mit Sturm wurde die FF Hörsching in den Abendstunden gerufen. Durch den starken Sturm brach ein Baum und stürzte auf ein geparktes Auto sowie auf einen Gartenzaun. Der Baum musste mittels Motorkettensäge entfernt werden. Verletzt wurde niemand, am Auto entstand ein erheblicher Sachschaden.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz BMA
Industriezeile
|
B17/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING |
|
713 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2021 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technischer Einsatz
Mozartstraße
|
T40/21 Fahrzeugbergung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
707 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2021 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht
Ein Klein-LKW ist beim Umkehren in einer Sackgasse von der Straße abgekommen und mit dem hinter Teil in der Böschung gelandet. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst aus seiner Misslichen Lage befreit.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B16/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
806 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Durch eine Beschädigung der Sprinkleranlage herbeigeführt durch einen Stapler wurde die Feuerwehr Hörsching zum einem Brandmeldealarm alarmiert. Es wurden keine weiteren Maßnahmen gesetzt. Feuerwehr rückte anschließend wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Bienen Hummeln Wespen
|
T38 - 39/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
776 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Personenrettung
Kiesweg
|
T37/21 Personenrettung |
FF MARCHTRENK FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING FF AXBERG |
|
888 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2021 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF MARCHTRENK +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING +++ FF AXBERG
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Hörsching und Rutzing sowie Leiter Marchtrenk und Höhenretter Axberg wurden zu einer Personenrettung nach Hörsching Ortsteil Holzleiten alarmiert.
Eine ältere Frau ist ersten Informationen zufolge bei Arbeiten am Garagendach gestürzt und musste nach der Erstversorgung mittels Drehleiter der Feuerwehr Marchtrenk vom Dach gerettet werden. Der Einsatz der alarmierten Höhenretter der Feuerwehr war dann nicht mehr notwendig. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 30
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Industriezeile
|
T35/21 Sturm Einsatz |
FF HÖRSCHING |
|
818 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Ein durch den Sturm am 29.06. entwurzelter Baum ragte gefährlich in den Lichten Raum der Fahrbahn in der Industriezeile. Der Baum wurde von der Feuerwehr mittels Motorsäge entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Unwetter / Sturmschaden
|
T34/21 Keller Überschwemmumg |
FF HÖRSCHING |
|
726 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Nach einem heftigen Starkregen ist bei einem Einfamilienhaus im Keller unter dem Abflussrohr Regenwasser eingetreten. Der Bereich unter dem Kanalrohr wurde von der Feuerwehr mittels Brunnenschaum abgedichtet; Für die Feuerwehr war anschließend der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
|
B15/21 Brand Wohnhaus |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
844 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2021 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Ausgelöster Brandmelder im Keller und sichtbare Rauchentwicklung als Alarmierungsgrund. Bei Eintreffen der Feuerwehr keine Rauchentwicklung sichtbar. Kein Einsatz für die Feuerwehren nötig.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Personenrettung
|
T33/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
850 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2021 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Bereits während der Anfahrt zum Einsatzort wurden die Einsatzkräfte der FF Hörsching über Funk informiert das Sie wieder Einrücken können.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B14/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
813 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec-Straße
|
B13/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
788 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec-Straße
|
B12/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
874 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Technischer Einsatz
Vogler Straße
|
T23 - T32/21Wasserversorgung |
FF HÖRSCHING |
|
775 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B11/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
846 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B10/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
971 |
|
|
|
Mai |
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
Kürnberg Straße, 4061 Pasching
|
B09/21 Brand Gewerbebetrieb |
FF BREITBRUNN FF MARCHTRENK FF PASCHING FF HÖRSCHING FF TRAUN ROTES KREUZ POLIZEI FF OFTERING FF AXBERG FF HART |
|
1049 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2021 um 00:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF MARCHTRENK +++ FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ FF TRAUN +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF OFTERING +++ FF AXBERG +++ FF HART
Einsatzbericht
Kurz nach Mitternacht ist bei einem Gewerbebetrieb in Pasching / Wagram ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von elf Feuerwehren stand im Einsatz um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Es waren auch mehrere schwere Detonationen zu hören. Die Aufgabe unserer Tank Besatzung war es der Schutz Nachbarobjekte im Osten bzw. Nordosten des Brandobjektes und die direkte Brandbekämpfung mittels 3 C-Rohre und einen Wasserwerfer (RB6). Das LFB bekam die Aufgabe von der Plus City aus eine Wasser Zubringer Leitung zu den dort eingesetzten Tankfahrzeugen aufzubauen und zu betreiben.
<!--[if gte mso 9]> <w:LsdException
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Brandeinsatz
|
B08/21 Brand Abfalleimer |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
874 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2021 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Zu einem Mistkübelbrand wurde die Feuerwehr Hörsching in den Abendstunden des 18.5.2021 nähe des Sportplatzes alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand Mistkübel bereits in Vollbrand und wurde mittels Hydrofix gelöscht. Der Bereich um die Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester zu finden. Die Brandursache ist noch unklar.
Die Polizei Hörsching war ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B07/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
895 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Unwetter / Sturmschaden
B1 Tunnel Neubau
|
T20/21 Überflutung B1 Tunnel Neubau |
FF HÖRSCHING |
|
922 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2021 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Die FF-Hörsching wurde heute zu einer Überflutung im Tunnel Neubau alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt sammelte sich auf der Fahrspur Richtung Linz auf einer Länge von ca. 50m Regenwasser welches ca. 10cm hoch stand. Nach dem Absichern der Einsatzstelle & Kontaktaufnahme mit der zuständigen Tunnelwarte wurde der Tunnel bis zum Ablaufen des angestauten Wassers vorübergehend gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Personenrettung
Rupert Willenstorfer Straße
|
T19/21 Türöffnung Person in Notlage |
FF HÖRSCHING |
|
852 |
|
|
|
April |
Nr. 15
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T16/21 EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT |
FF HÖRSCHING |
|
1019 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2021 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Fehlalarm durch Technischen Defekt des Liftes!
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz BMA
Logistikpark
|
B06/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
917 |
|
|
|
Nr. 13
|
|
Technischer Einsatz Klein
BH Linz Land
|
T13/201 Lotsendienst |
FF HÖRSCHING |
|
853 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2021 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Lotsendienst bei der Impfstraße der BH Linz Land
Details ansehen
|
März |
Nr. 12
|
|
Technischer Einsatz Klein
Magaritenstraße
|
T13/201 Technischereinsatz Klein |
FF HÖRSCHING |
|
920 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2021 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Ein Hochregallager mit LKW-Reifenteile gefüllt wurde mit einem Gabelstapler angefahren und eine Palette mit Felgen (ca. 35kg/ Stk.) drohte in einer Höhe von ca. 10m abzustürzen. Das Hochregallager wurde gegen herabfallende Teile gesichert. Die Felgen wurden durch die Feuerwehr auf andere Paletten geschlichtet.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz BMA
Logistikpark
|
B05/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1129 |
|
|
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec-Straße
|
B04/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
1255 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B03/21 Brandmeldealarm / Sprinkleranlage |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1114 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2021 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Breitbrunn und Hörsching zu einem Sprinkleralarm in einen Logistikbetrieb alarmiert. Bei Verladearbeiten wurde durch einen Stapler eine Leitung der Sprinkleranlage beschädigt, wodurch ein Teil der Halle und der Vorplatz eingeschäumt wurde. Die Anlage wurde durch den zuständigen Sprinklerwart bereits abgedreht. Die Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
|
Technischer Einsatz
Kirchmayrgut Straße
|
T08/201 Auslaufen von Mineralölen |
FF HÖRSCHING |
|
1133 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Alarmierung per Telefon durch Energie AG Umwelt Service: Höhe Eurospar steht ein Müllwagen mit Verlust des Hydrauliköles. Nach Erkundung durch den EL zieht sich die Spur des Hydrauliköles von der Haferstrasse in die Krichmayrgut Strasse. Aufgabe der Feuerwehr war es das ausgelaufene Mineralöl zu binden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Sportplatzstraße
|
B02/21 Starke Rauchentwicklung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
1235 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht
Beim Eintreffen der Feuerweher waren gem. Aussage des Wohnungsbesitzers keine Personen mehr in der Wohnung und diese war auch nicht mehr verraucht da der Besitzer bereits die Fenster in der Wohnung geöffnet hatte. Der Wohnungsbesitzer klagt über Schwindel und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Es wurde anschließend eine CO-Messung durchgeführt, es wurde keine erhöhte CO-Konzentration in der Wohnung gemessen.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technischer Einsatz
Wacker Neuson
|
T06/21 Fahrzeugbergung |
FF HÖRSCHING |
|
1164 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Ein nicht abgesichertes Fahrzeug hat sich selbstständig gemacht und ist über die Parkplatz Begrenzung geraten und in der Versickerungsrinne mit den vorderen Rädern hängengeblieben. Das Fahrzeug wurde mittels Hebekissen aufgehoben und auf Kantholzer gestellt da es mit dem Motorblock auf den Begrenzungssteinen aufgesessen ist. Abschließend wurde das Fahrzeug mittels Winde herausgezogen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
|
Personenrettung
Sportplatzstraße
|
T05/201 Türöffnung Person in Notlage |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1104 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Türöffnung im Auftrag der Polizei
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Personenrettung
Adolf Jaroschstraße
|
T03/201 Türöffnung Person in Notlage |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ |
|
1162 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2021 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen, bei der ankunft war das Rote Kreuz schon vor Ort. Auslösegrund war eine Störung in einem Rufhilfegerät.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Forellenweg
|
B01/21 Brand Wohnhaus |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1343 |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2021 um 19:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Zu einem Brand Wohnhaus wurde die Feuerwehr Hörsching alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Brand im Kellergeschoss des Wohnhauses festgestellt. Nach ersten Informationen befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr im Objekt. Unter schweren Atemschutz wurde die Brandbekämpfung im Keller durchgeführt. Ein weiterer Atemschutztrupp durchsuchte zeitgleich die anderen Kellerräume. Der Brandherd konnte rasch im Heizraum gefunden werden und abgelöscht werden. In mühsamer Handarbeit wurde durch die eingesetzten Atemschutztrupps das Brand-Gut aus dem Keller geräumt und im Freien abgelöscht. Im Anschluss wurde das Wohnhaus mittels Überdruckbelüftung noch rauchfrei gemacht. Eine Person wurde dem Roten Kreuz zur Versorgung übergeben.
|