Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 15
|
|
Verkehrsunfall
B139 Gemeindegebiet Pasching
|
T11 / 2023 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
FF PASCHING FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
119 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 07:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in das Gemeindegebiet Pasching alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle B139 / Nachrichtenkreisverkehr wurden wir vom Einsatzleiter Pasching informiert das keine Person eingeklemmt bzw. mehr im Fahrzeug war, und dass unsere Dienste nicht mehr benötigt werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Brucknerplatz
|
T10 / 2023 |
FF HÖRSCHING |
|
92 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Baustellengitter wurden vom Sturm umgeworfen und lagen über die Straße verteilt..
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technischer Einsatz
Flughafenstraße
|
T09 / 2023 Gasgeruch |
FF HÖRSCHING |
|
88 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2023 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Heute wurde die FF-Hörsching zu einem technischen Einsatz in einem Hörschinger Gewerbebetrieb alarmiert. Der Brandschutzbeauftragte der Firma informierte den Einsatzleiter über eine erhöhte Konzentration von CO (Kohlenstoffmonoxid **) welche in einem Bereich der Produktion detektiert wurde.
Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich evakuiert und Maßnahmen zur Belüftung der betroffenen Bereiche gesetzt. Weiters wurden unter schweren Atemschutz weitere Messungen durchgeführt. Hierbei wurde im Bereich der Heizungsanalage eine sehr hohe CO-Konzentration gemessen.
Nach Alarmierung des Gas Notrufes der Linz Netz wurden von den Spezialisten weitere Messungen durchgeführt und die zuvor gemessenen Werte bestätigt.
Als vermutliche Ursache konnte ein Defekt an einem Heizbrenner festgestellt werden welcher umgehend außer Betrieb genommen wurde.
Nachfolgende Messungen bestätigten, dass keine bedenkliche CO-Konzentration mehr vorlag und der Einsatz der Feuerwehr somit beendet werden konnte.
** Kohlenmonoxid oder auch Kohlenstoffmonoxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff. Kohlenmonoxid ist ein äußerst giftiges farb-, geruch- und geschmackloses Gas welches unter anderem durch eine Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen (z.B. Holz, Gas, Benzin oder Öl) unter unzureichender Sauerstoffzufuhr entsteht.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Linzer Straße
|
T07 / 2023 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
41 |
|
|
|
Februar |
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Flughafenstraße
|
B06 / 23 Brand in Schleifkabine |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
228 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Die Feuerwehren Hörsching und Breitbrunn wurden zu einem Brandmeldealarm in einem Hörschinger Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr bereits von der betriebseigenen Brandschutzgruppe erwartet und eingewiesen.
Auslösegrund war ein Kleinbrand in einer Schleifkabine der Lackieranlage. Dieser wurde durch die Sprinkleranlage detektiert und abgelöscht.
Die Feuerwehr kontrolliert die Brandstelle mittels Wärmebildkamera wobei keine erhöhten Wärmequellen gefunden wurden.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Haidstraße
|
T06 / 2023 Sturmschaden Baum über Straße |
FF HÖRSCHING |
|
178 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet Hörsching
|
T05 / 2023 Lotesendienst |
FF HÖRSCHING |
|
131 |
|
|
|
Nr. 8
|
|
Technischer Einsatz
Thomas-Dachser-Straße
|
B05 / 2023 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
187 |
|
|
|
Januar |
Nr. 7
|
|
Technischer Einsatz
Linzer Straße
|
T03 / 2023 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
270 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2023 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein noch unbekanntes Fahrzeug verursachte eine kilometerlange Ölspur. Beginnent bei der DRAKEN Kreuzung und bis zum Kreisverkehr Wacker Neuson reichent. Es wurden 5 Säcke Ölbindemittel auf der Fahrbahn aufgetragen.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Polytec Straße
|
B04 /2023 Brand Industriebetrieb Nachschau |
FF HÖRSCHING |
|
48 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Nachbeschau am Dach und in der Halle mittels WBK
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Polytec Straße
|
B03 /2023 Brand Industriebetrieb |
FF BREITBRUNN FF PASCHING FF HÖRSCHING FF TRAUN ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING FF OFTERING FF AXBERG |
|
547 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2023 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ FF TRAUN +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING +++ FF OFTERING +++ FF AXBERG
Einsatzbericht Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine enorme Rauchentwicklung auf dem Dach der Produktionshalle festgestellt werden. Noch während der Anfahrt wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Die Mitarbeiter vor Ort haben noch sehr beherzt versucht, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Das ist ihnen aber leider nicht mehr gelungen. Die große Herausforderung bei der Bekämpfung des Brandes lag für die Feuerwehr darin, dass in einem Teil der Firma eine Lackiererei bzw. ein Lacklager untergebracht ist. Durch die große Hitze Entwicklung und den Dichten Schwarze Rauch konnten wir mit unseren Atemschutztrupps nur sehr schwer in das Gebäude zur Brandbekämpfung vordringen. Durch den beherzten Einsatz mehrerer Atemschutztrupps ist es sehr rasch gelungen in Richtung ausbruchsstelle vorzudringen. Parallel dazu wurde das Dach mittels Trenngeräten geöffnet, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.
„Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Sämtliche Mitarbeiter wurden aus dem Werksgebäuden evakuiert. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mehrere hunderttausend Euro. Die Erhebungen am Brandort wurden von den Brandermittlern des Landeskriminalamtes übernommen. Ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle wurde ebenfalls hinzugezogen. Nur durch das vorbildliche Verhalten der Mitarbeiter der Firma bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Brandbekämpfung durch die Feuerwehren konnte noch größerer Schaden verhindert werden.“ Textquelle: Presseaussendung der LPD Oberösterreich vom 24.01.2023, 19:21 Uhr
Eingesetzte Feuerwehren |
|
Alarmstufe 1 |
|
FF BREITBRUNN |
|
FF HÖRSCHING |
|
FF RUTZING |
|
|
|
Alarmstufe 2 |
|
FF LEONDING |
|
FF OFTERING |
|
FF TRAUN |
|
FF PASCHING |
|
FF KIRCHBERG-THENING |
|
BTF NETTINGSDORFER PAPIERFABRIK |
Atemschutz Fahrzeug |
FF AXBERG |
Einsatzführungs Unterstützung |
FF ALKOVEN |
Teleskopmastbühne |
BF LINZ |
Speziallöschgerät DRILL-X |
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B02 / 2023 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
387 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
Verkehrsunfall
Kasernenstraße
|
T02 / 2023 Aufräumen Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
354 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein Laternenmast wurde beim Umdrehen eines LKW-Sattelzuges umgefahren. Der Laternenmast wurde von der Feuerwehr stromlos gemacht und mit Motortrennschleifer abgetrennt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
Rübenstraße
|
T01 / 2023 Wasserversorgung |
FF HÖRSCHING |
|
194 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Paschinger Straße
|
B01 / 2023 Brandverdacht |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
416 |
|
|
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 87
|
|
Technischer Einsatz Klein
Industriezeile
|
T83/ 2022 |
NOTARZT FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
485 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte NOTARZT +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Vermutlich eine defekte Heizungsanlage im Kellergeschoß führte zu einem Einsatz mit sehr hohen CO-Konzentration. Vor erst wurde die Gas-Bereitschaft der Linz AG alarmierten nach der ersten Messung, diese hat eine sehr hohe CO-Konzentration ergeben, wurde sofort die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr mit zwei Atemschutz-Truppe evakuiert, und die Räume durch das Öffnen der Fenster belüftet. Die rund 40 Personen kamen in einem benachbarten Objekt unter. Nach ca. 45 min wurde das Gebäude noch einmal durch die Atemschutztrupps kontrolliert wobei sich die CO-Konzentration in den Obergeschoßen schon gesenkt hat. Die abschließende Messung durch das Personal der Linz-AG ergab nur noch im Kellergeschoß (Umkleideräume) ganz leicht erhöhten Werte. Das Gebäude wurde anschließend wieder an die Besitzer Übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Personenrettung
niederdorfstraße
|
T82 / 2022 eingeschloßene Person in Lift |
FF HÖRSCHING |
|
359 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Beim eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Lift.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Technischer Einsatz
Mitterweg
|
T81 / 2022 Türöffnung bei Gefahr in Verzug |
FF HÖRSCHING |
|
236 |
|
|
|
Nr. 84
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Haydnweg
|
T80 / 2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
303 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2022 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Auslaufen von Mineralöl von einem am Parkplatz abgestellten Fahrzeug.
Ausgelaufenes Öl wurde mittels Bindemittel gebunden und der Entsorgung zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Personenrettung
Gemeindegebiet
|
T79 / Personensuche |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING POLIZEI FF RUTZING |
|
340 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2022 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Suchaktion nach einer abgängigen älteren Dame. Noch während er Einteilung der Suchtrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da die ältere Dame aufgefunden wurde.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Technischer Einsatz
Hofgasse
|
T78 / 2022 Technischer Einsatz klein |
FF HÖRSCHING |
|
228 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2022 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Eine Telefonleitung die über eine Straße gespannt war wurde von einem LKW, der seinen Kran vergessen hat einzufahren abgerissen. Feuerwehr sicherte die Telefonleitung indem sie diese komplett abgezwickt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Technischer Einsatz
Gererstorfer Str.
|
T77 / 2022 Freimachen von Verkehrswegen |
FF HÖRSCHING |
|
281 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Nachdem ein Betonpumpenfahrzeug bei einer Baustelle in der Gererstorfer Staße eine große verschmutzung der Straße verursachte wurde die Fahrbahn und das Fahrzeug durch die Feuerwehr gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B44 / 2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
469 |
|
|
|
November |
Nr. 79
|
|
Brandeinsatz
Flughafenstraße
|
B43 / 2022 Brand Abfallentsorgungsbetrieb |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
553 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Auf Grund einer angeblichen Rauchentwicklung und Explosion wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Hörsching zu einem Abfallentsorgungsbetrieb alarmiert. An der Einsatzstelle konnte kein Brandereignis oder dergleichen vorgefunden werden. Es wurde noch die Umgebung der Flughafenstraße bzw. Bahnhofstraße kontrolliert ebenfalls keine Brandereignis feststellbar.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Technischer Einsatz
Neubauerstraße
|
T76 / 22 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
457 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Bei der Montage von Weihnachtsbeleuchtung mittels eines Hubsteigers ist dieser aus noch ungeklärten Gründen undicht geworden. Das ausgelaufene Mineralöl wurde mittels Bindemittel gebunden und der Entsorgung zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Technischer Einsatz
B1 - Höhe Duscholux
|
T75 / 2022 Aufräumen nach Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
424 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2022 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Einen bis zur Trauner Kreuzung produzierten Stau verursachte ein Verkehrsunfall auf der B1 - Höhe Duscholux bei der Einmündung in die Baustelle der B1. Bei der Ankunft des Einsatzleiters wurde festgestellt das für die Feuerwehr kein Einsatz nötig war. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich mit einander und konnten noch aus eigener Kraft die Unfallstelle verlassen um die B1 wieder für den Straßenverkehr freizugeben.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Verkehrsunfall
Linzer Straße
|
T73 / 2022 Aufräumen nach Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING POLIZEI Apschleppunternehmen |
|
495 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2022 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ Apschleppunternehmen
Einsatzbericht Ein Kleintransporter eines Paket Zustellers ist aus noch ungeklärten Gründen in eine Seitenlage gekommen. Nach der erst Erkundung durch den Einsatzleiter wurden keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr getroffen.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Brandeinsatz
Mühlbachstraße
|
B42 / 2022 Brand Getreidetrocknungsanlage |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING FF TRAUN ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
496 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2022 um 13:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ FF TRAUN +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Am Freitag den 04.Nov. gegen 13:00 wurde die Feuerwehr Hörsching mit den beiden anderen Feuerwehren des Pflichtbereiches zu einem Band in einem Agrarhandelsbetrieb gerufen. Die Erstmaßnahme bezog sich auf das Löschen des Feuers im Dachbereich der Anlage. Dieser konnte nach kurzer Zeit abgelöscht werden. Durch einen Stromausfall verzögerte sich das kontrollierte Ablassen des Getreides aus der Trockenkammer, wodurch sich die Temperatur auf ca.600° C erhöhte und die Außenwände teilweise durchbrannten. Die Trockenkammer wurde mit zwei C-Rohren unter schwerem AS gekühlt bzw. der Brand im inneren mit Sprühstrahl bekämpft, bis ein Ablassen der Trockenkammer möglich war.
Nach ca. 5 Stunden harter Arbeit konnte die Anlage soweit ausgeräumt und gekühlt werden, so dass die Einsatzkräfte nach und nach abrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Brandeinsatz BMA
Margaritenstraße
|
B41/22 |
FF HÖRSCHING |
|
408 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2022 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Täuschungsalarm nach Filterreinigung
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B40/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
402 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 72
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B39 / 2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
501 |
|
|
|
Nr. 71
|
|
Verkehrsunfall
Bundesstraße 1 Höhe Smurfit
|
T68 / 2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING POLIZEI Apschleppunternehmen |
|
727 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2022 um 02:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ Apschleppunternehmen
Einsatzbericht Aus noch unerklärlichen Gründen durchfuhr ein PKW eine Baustellenabsicherung auf der Bundesstraße 1 und überfuhr anschließend den Mittelstreifen. Dabei wurde eine Straßenlaterne abgerissen. Der PKW kam im Straßengraben zu stehen. Die quer über die B1 liegende Straßenbeleuchtung wurde durch die Feuerwehr entfernt. Die Straße wurde noch gereinigt und das verunfallte Fahrzeug wurde durch ein Apschleppunternehmen abtransportiert.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
Brandeinsatz
Hofgasse
|
B38 / 2022 Fahrzeugbrand |
FF HÖRSCHING |
|
522 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2022 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Beim eintreffen der Feuerwehr wahr das Fahrzeug bereits mittels Handfeuerlöscher gelöscht. Es wurde noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und der bereich der Brandstelle mittels Wärmebildkamera untersucht. Keine weiteren Maßnahmen mehr. Feuerwehr rückte anschließend wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B37/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
500 |
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2022 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch Staubentwicklung nach Filterwechsel
Details ansehen
|
September |
Nr. 68
|
|
Brandeinsatz BMA
Humerstraße
|
B36/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
561 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2022 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Auslösegrund: Druckknopfmelder wurde durch Geschirrwagen eingedrückt und Melder ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B34/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
599 |
|
|
|
Nr. 66
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B33/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
569 |
|
|
|
Nr. 65
|
|
Technischer Einsatz
Linzer Straße
|
T64/2022 Türöffnung Gefahr im Verzug |
FF HÖRSCHING |
|
522 |
|
|
|
Nr. 64
|
|
Technischer Einsatz
Gererstorfer Str.
|
T63/2022 Pumparbeiten nach Wasserschaden |
FF HÖRSCHING |
|
436 |
|
|
|
Nr. 63
|
|
Technischer Einsatz
Rainweg
|
T62/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
458 |
|
|
|
Nr. 62
|
|
Brandeinsatz
Thomas-Dachser-Straße
|
B32/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
610 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2022 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brand eines Netzteiles in einem EDV-Schaltschrank. Brand wurde mittels CO2-Löscher durch Feuerwehr gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B31/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
654 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 08:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Defektes Rauchansaugsystem
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Brandeinsatz BMA
Margaritenstraße
|
B30/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
512 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslösegrund Rauchentwicklung in Halle
Details ansehen
|
August |
Nr. 59
|
|
Brandeinsatz BMA
Tulpenstraße Gem. Oftering
|
B29/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING FF OFTERING FF FREILING |
|
761 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ FF OFTERING +++ FF FREILING
Einsatzbericht Brandmeldealarm bei einem Betrieb in Oftering.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T59/2022 Freimachen von Verkehrswegen |
FF HÖRSCHING |
|
629 |
|
|
|
Nr. 57
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T58/2022 Wasserversorgung |
FF HÖRSCHING |
|
529 |
|
|
|
Nr. 56
|
|
Brandsicherheits Dienst
Voglerstraße
|
B28/2022 Brandsicherheitsdienst beim Feuerwehrfest |
FF HÖRSCHING |
|
495 |
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brandsicherheitsdienst beim Feuerwehrfest
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
Brandsicherheits Dienst
Voglerstraße
|
B27/2022 Brandsicherheitsdienst beim Feuerwehrfest |
FF HÖRSCHING |
|
491 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brandsicherheitsdienst beim Feuerwehrfest
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technischer Einsatz
Ofteringerstraße
|
T56/2022 Binden von ausgelaufenen Mineralöl |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1191 |
|
|
|
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Flughafenstraße
|
B26/2022 Brand Entsorgungsbetrieb |
FF PASCHING FF HÖRSCHING FF TRAUN ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING FF OFTERING FF AXBERG |
|
1075 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2022 um 22:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ FF TRAUN +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING +++ FF OFTERING +++ FF AXBERG
Einsatzbericht Aus noch unerklärlichen Gründen ist in der Nacht bei einem Entsorgungsbetrieb in Hörsching ein Brand ausgebrochen. Während der Anfahrt der drei Feuerwehren Hörschings zum Einsatzort wurde durch die Leitstelle die Alarmstufe auf Stufe 2 erhöht und weitere 7 Feuerwehren alarmiert. Der Brand ist im Außenbereich ausgebrochen und wurde mit massiven Wassereinsatz niedergerungen. Wiederbewährt hat sich die neu Eingeführte EFU-Einheit des Bez. Linz-Land die durch die Feuerwehr Axberg gestellt wird. Der Brandbereich wurde mit einem Radlader auseinandergenommen sodass weitere Glutnester noch abgelöscht werden konnten, anschließend wurde noch ein Teppich mit Netzmittel über den ganzen Brandherd gelegt um ein weiteres aufflackern zu verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B25/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
765 |
|
|
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B24/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
640 |
|
|
|
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz BMA
Margaretenstraße
|
B23/2022 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
529 |
|
|
|
Juli |
Nr. 49
|
|
Technischer Einsatz
Adolf Jarosch Straße
|
T54/2022 Türöffnung Gefahr im Verzug |
FF HÖRSCHING |
|
578 |
|
|
|
Nr. 48
|
|
Personenrettung
Sachsenburgweg
|
T52/2022 Personenrettung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
571 |
|
|
|
Nr. 47
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T49-50/2022 div. Pumparbeiten im Gemeindegebiet |
FF HÖRSCHING |
|
517 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
Technischer Einsatz
Rainweg
|
T51/2022 Wasserversorgung |
FF HÖRSCHING |
|
531 |
|
|
|
Nr. 45
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T46 - 48, 53/22 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
459 |
|
|
|
Nr. 44
|
|
Brandeinsatz BMA
Am Kirchenholz
|
B22/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
637 |
|
|
|
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz
Reisingerstraße
|
B21/22 Brand Bauernhaus |
FF PASCHING FF HÖRSCHING FF TRAUN ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING FF OFTERING FF AXBERG FF HART |
|
853 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2022 um 20:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ FF TRAUN +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING +++ FF OFTERING +++ FF AXBERG +++ FF HART
Einsatzbericht 12 Feuerwehren wurden im Bereich des Flughafen Hörsching zu einem Großbrand eines Bauernhauses alarmiert. Aus noch ungeklärten Gründen kam es im Bereich der Fahrzeughalle zu einer Explosion. Anwesende Mitarbeiter am Hof hörten den knall und hielten sofort Ausschau. Sie sahen sofort das hier nur mehr ein Groß Aufgebot der Feuerwehren helfen kann. Bei eintreffen der ersten Feuerwehren wurde sofort mit massiven Wassereinsatz der Brand in Schach gehalten werden. Durch das große Aufgebot an Feuerwehren konnte der Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Es musste auch eine Löschwasser Zubringerleitung aus 500 Meter Entfernung hergestellt werden um die vielen Tankfahrzeuge versorgen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T45/22 Personenrettung aus Lift |
FF HÖRSCHING |
|
669 |
|
|
|
Nr. 41
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T44/22 Personenrettung aus Lift |
FF HÖRSCHING |
|
639 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht 2 Personen wurden aus einem Lift der zwischem den Kellergeschoß und dem Erdgeschoß stehen geblieben ist befreit.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Sachsenburgweg
|
B20/22 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING POLIZEI FF RUTZING |
|
727 |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 14:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Alarmierungsgrund: Brand Wohnhaus
Während der Anfahrt zum Einsatzort wurden wir von der Leitstelle informiert das es siech um einen Heckenbrand nach Unkraut Vernichtung handelt. Unser erstes Fahrzeug TLFA-4000 fuhr noch zur Einsatzstelle hin um die Sachlage zuerkunden. Da der Heckenbrand bereits abgelöscht war konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Bienen Hummeln Wespen
Gemeindegebiet Hörsching
|
T37 - 40/22; 46/22 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
648 |
|
|
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B19/2022 Brandalarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
789 |
|
|
Alarmierungszeit 03.07.2022 um 03:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brandeinsatz für die Feuerwehr Hörsching und Breitbrunn ausgelöst durch eine Brandmeldeanlage. Auslösegrund ist derzeit unbekannt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Linzer Straße
|
B18/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
681 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2022 um 22:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Feuerwehr wurde zu einem Brandverdacht geruffen. An der Einsatzstelle angekommen konnte kein Brand festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Personenrettung
Neue Heimat Str.
|
T35 / 2022 Person in Notlage |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
817 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Medizinischer Notfall
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits vom Rettungsdienst medizinisch Erstversorgt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B17/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
701 |
|
|
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B16/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
667 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 03:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Feldweg
|
T33/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
594 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Ölspur an einem Parkplatz ca-6m2 groß; Im Auftrag der Polizei wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B15/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
607 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch Staubentwiklung
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technischer Einsatz
Linzer Straße
|
T32/ 2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
917 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped. Der Fahrer des Mopeds wurde unbestimmten Grades Verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Das Auslaufende Mineralöl wurde gebunden die Fahrbahn wurde anschließend wieder gereinigt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 30
|
|
Verkehrsunfall
B1 Höhe Duscholux
|
T27/2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
994 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2022 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierungsgrund war Verkehrsunfall mit abgängigem Fahrer im Baustellenbereich des vier-spurigen Ausbau der B1. Bei Eintreffen des ersten Feuerwehr Fahrzeuges lag das Unfallfahrzeug auf dem Dach und vom Fahrer war weit und breit nichts zu sehen, der Motor lag auf der Seite und das Getriebe wurde beim Aufprall auf den in Bau befindlichen Fahrbahnteiler in seine Einzelteile zerlegt. Auf Antrag der Polizei wurde das Umfeld nach der Person abgesucht, welche negativ verlief. Aus diesem Grund leitete die Polizei eine Fahndung nach dem Fahrer ein. Gegen 11:20Uhr meldete sich der Abgängige bei der Wasserrettung Traun am Oedtsee, anschließend wurde die Person mit der gerufenen Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Der Zustand des Fahrers ist nicht bekannt.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz BMA
Am Kirchenholz
|
B14/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1289 |
|
|
|
Nr. 28
|
|
Technischer Einsatz
Flughafenstraße
|
T26/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF BREITBRUNN FF PASCHING FF HÖRSCHING POLIZEI FF AXBERG |
|
924 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2022 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF PASCHING +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF AXBERG
Einsatzbericht Auf ca. 2km länge wurden die B133 Theninger Straße durch ausgelaufenes Mineralöl Verschmutzt. Die Ölspur hat sich bis in den Pflichtbereich Pasching begeben. Der Verursacher ist derzeitigen Stand noch Unbekannt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Neubauerstraße
|
B13/2022 Brandeinsatz Kleinbrand |
FF HÖRSCHING |
|
832 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2022 um 06:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde kein Brand oder Rauchentwicklung festgestellt (ausgedämpfte Zigarettenstummel am Mülleimerrand)- Die Einsatzkräfte rückten anschließens wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B12/2022 |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
924 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2022 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Bei Bauarbeiten wurde ein DKM abgebaut ohnehin e dem zuständigen Personal Bescheid zugeben
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec-Straße
|
B11/2022 |
FF HÖRSCHING |
|
781 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Personenrettung
Gemeindegebiet Hörsching Ortschaft Haid
|
T23/2022 Personensuche |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
838 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Um 18:50 die Feuerwehr wehren des Pflchtbereiches Hörsching und die EFU- Einheit des BezKdoLL zu einer Personensuche alarmiert. Bereits am Nachmittag suchten Einsatzkräfte der Polizei samt Hubschrauber sowie Maintrailer-Hunde nach einer seit Mittag abgängigen älteren Frau. Bis zum Abklären der weiteren Vorgangsweise mit der Polizei und den angeforderten Suchhundestaffeln konnte die Vermisste im Bereich des Hörschinger Zenturm aufgegfunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B10/2022 |
FF HÖRSCHING |
|
773 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Linzer Straße
|
B09/2022 Brand Gartenhecke |
FF HÖRSCHING |
|
726 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2022 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Brand einer Gartenhecke ca. 5m Länge.
Von seiten der Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten mittels HD Rohr durchgeführt und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet Hörsching
|
T22/2022 Freimachen von Verkehrswegen |
FF HÖRSCHING |
|
630 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technischer Einsatz
Gerersdorferstraße
|
T21/2022 Wasserschaden |
FF HÖRSCHING |
|
673 |
|
|
|
April |
Nr. 19
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T19 - 20/2022 Lotsendienst |
FF HÖRSCHING |
|
625 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Lotsendiest Maibaum Aufstellen
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Personenrettung
Kindergartenstraße
|
T18/2022 Personenrettung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
895 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Technischer Einsatz
Neubauerstraße
|
T17/2022 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
1057 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 20:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Bei eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die beteiligten Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst erst versorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr Hörsching war es die Unfallstelle abzusichern, die ausgelaufenen Betriebsmittel zubinden, Unterstützung des Abschleppunternehmen und die Reinigung der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Auslaufen von Mineralöl
Neubauerstraße
|
T16/22 auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1238 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2022 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein Linien Autobus hat bei seinem Tankstopp den Tankdeckel vergessen zu Schließen. In Jeder links Kurve ist somit Diesel aus dem Tank getreten. Die Ölspur führte von Breitbrunn bis zum Alten Gemeindezentrum. Der ausgetretene Diesel wurde so gut es ging mittels Bindemittel gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Margaretenstraße
|
B08/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
870 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2022 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Bei der Ankunft wurde die Feuerwehr sofort durch den BSB eingewiesen dabei hat sich herausgestellt, dass er sich um einen Abgebrannten Motor bei einer Reifenwaschmaschine gehandelt hat. Die Maschine wurde bereits durch Firmenmitarbeiter vom Stromnetz genommen. Der Bereich um die Maschine wurde noch mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutstellen kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T15/2022 Lotsendienst |
FF HÖRSCHING |
|
629 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2022 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Lotseneinsatz Palmweihe
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B07/22 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
826 |
|
|
|
März |
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz BMA
Th. Dachser Straße
|
B06/2022 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1111 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
|
B05/22 Brand Baum Flur Böschung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1045 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2022 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierungsgrund war ein Brand von Baum Flur Böschung in der Nähe des Altenheimes in Hörsching. Bei der Ankunft der Feuerwehr hat sich herausgestellt das es gleichzeitig an zwei Stellen gebrannt hat. Der Einsatzleiter hat das zweite Fahrzeug sofort auf die andere Seite zum Altenheim geschickt. Die Brandstellen wurden rasch abgelöscht und noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Brandursache ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch Unbekannt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 10
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T07/22 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
1050 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2022 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Es wurde keine Person im Lift vorgefunden.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B04822 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1012 |
|
|
|
Nr. 8
|
|
Technischer Einsatz
Lindenlacher Straße
|
T05/2022 Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1079 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 00:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Ein PKW hat den Sicherheitszaun des Flughafengeländes auf ca. 5m Länge durchbrochen. Die Polizei bei Eintreffen der Feuerwehr schon vor Ort. Die Feuerwehr sicherte auf Wunsch der Polizei den beschädigten Sicherheitszaun mittels Bindedraht.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technischer Einsatz
Neubauerstraße
|
T04/2022 Auslaufen von Mineralöl |
FF HÖRSCHING |
|
1118 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde telefonisch von der Polizei verständigt, dass sich eine ca.6 m2 große Fläche mit Öl/Kraftstoff befinde. Das ausgelaufene Mineralöl wurde mittels Bindemittel gebunden und die Fahrbahn anschließend noch gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Ed. Nittner Straße
|
B3/22 Küchenbrand |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
1291 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Küchenbrand durch angebrannte Speisen. Der Brandherd war vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Wohnungsbesitzer gelöscht worden. Der Küchenbereich wurde sehr stark verraucht. Die Ersterkundung wurde durch den Atemschutztrupp vom KDO Hörsching mittels Wärmebildkamera und Hydrofix Sonderlöscher durchgeführt. Da es den Wohnungsbesitzer schon gelungen ist den Brand zu löschen sind keine weiteren Löschmaßnahmen mehr nötig gewesen. Nach dem Eintreffen Tank Hörsching der von einem Gewerbebrand abgezogen wurde konnte sofort mit einer Taktischen Belüftung des Stiegenhauses und der Wohnung begonnen werden. Eine Person wurde durch einen Feuerwehrsanitäter erstversorgt und anschließend dem Roten Kreuz übergeben und von diesen in ein Krankenhaus zur Beobachtung verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Mühlbachstraße
|
B02/22 Brand Gewerbe/Industrie |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1123 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Brand Gewerbe/Industrie
Glimmbrand in einer Sojabohnen-Trocknungsanlage eines Agrarhandelsbetriebes in Hörsching. Der Brand wurde durch Firmenmitarbeitern bereits vor Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt. Die Anlage wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die betroffenen Stellen des Silos wurde anschließend geöffnet und die Glutnester abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technischer Einsatz
Mitterweg
|
T03/2022 Fahrzeugbergung |
FF HÖRSCHING |
|
856 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2022 um 07:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Der Kommandant der Feuerwehr Hörsching wurde telefonisch von der Landeswarnzentrale verständigt, dass die Polizei die Feuerwehr für eine Fahrzeugbergung am Mitterweg benötige. Nach der Lageerkundung wurde festgestellt, dass der LKW - ein Sattelzug - mit drei Achsen der Zugmaschine in einem Feld feststeckte und eine Bergung durch die Feuerwehr nicht möglich ist. Der LKW wurde anschließend von einem Bergeunternehmen aus seiner missligen Lage gebracht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Personenrettung
Sachsenburgweg
|
T02/22 Personenrettung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI |
|
1135 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI
Einsatzbericht Alarmierung "dringende Türöffnung" - ein Familienangehöriger konnte die Wohnungsbesitzerin nicht erreichen, da er sich derzeit im Ausland befindet und die Frau gesundheitliche Probleme hat alarmierte er die Einsatzkräfte. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet die Frau wurde vom R.K. zur weiteren Versorgung übernommen
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
Th. Dachser Straße
|
T01/22 Aufräumen nach Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING |
|
1105 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2022 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Bei einer Bewegungsfahrt kamm unser TLFA-4000 zu einem Verkehrsunfall hinzu. Aus noch ungeklärten Gründen fuhr ein PKW über einen Kreisverkehr hinaus. Es wurde die Einsatzstelle abgesichert und zusammen mit der Polizei das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn geschoben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Hangstraße
|
B01/22 Brand in Gewerbebetrieb |
FF HÖRSCHING |
|
1339 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Feuerwehr rückte nicht aus. Es waren keine weiteren Einsatzkräfte nötig.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 66
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B31/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1265 |
|
|
|
Nr. 65
|
|
Personenrettung
Neubauerstraße
|
T75/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
1265 |
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2021 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Der Lift ist unterhalb des Kellergeschosses stehengeblieben. Die Lift Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und Person aus Lift befreit. Der Lift wurde stromlos gemacht, alle Lifttüren wurden kontrolliert und der Lift wurde gegen Wiederverwendung gekennzeichnet.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Brandeinsatz
Bahnhof Hörsching
|
B29 Brandverdacht Güterzug |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING POLIZEI FF RUTZING |
|
1391 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hörsching wurde Dienstagabend zu einem Brand eines Güter- bzw. Gefahrgutwaggon zum Bahnhofsbereich in Hörsching alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte vorerst kein Brand festgestellt werden. Der Güterzug wurde kontrolliert, nach Rücksprache stellte sich heraus, dass es sich offenbar um eine heißgewordene Bremse eines Waggons handeln könnte. Bei der Kontrolle mittels Wärmebildkamera hat sich anschließend der Verdacht bestätigt. Es wurden keine weiteren Maßnahmen gesetzt, anschließend konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus abrücken.
Der Zugverkehr zwischen Linz und Marchtrenk musste auf Grund des Feuerwehreinsatzes eingestellt werden. Die Fernzüge werden über Traun umgeleitet, so die Information der ÖBB
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Technischer Einsatz
Dahlienweg
|
T74 / 21 Tech. Einsatz klein Wasserschaden |
FF HÖRSCHING |
|
1262 |
|
|
|
November |
Nr. 62
|
|
Personenrettung
Feldweg
|
T73 21 Kleinkind in Notlage |
FF HÖRSCHING |
|
1171 |
|
|
|
Nr. 61
|
|
Brandeinsatz
Hofgasse
|
B28/21 Brandverdacht |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1287 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2021 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht Am Abend des 26.11 wurde die Feuerwehr Hörsching zu einem Brandverdacht gerufen. Die Batterie eines E-Motorrades hatte stark zu rauchen begonnen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Batterie bereits im Freien. Nach der Kontrolle der Batterie und der Räume konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Personenrettung
Zaunweg
|
T71/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
1183 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2021 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Es wurden zwei Personen aus einem Lift in einer Wohnanlage befreit.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
Personenrettung
Voglerstraße
|
T70/21 Person in Notlage Liftbergung |
FF HÖRSCHING |
|
1180 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 58
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B28/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1210 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2021 um 04:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Rauchentwicklung in einem Technikraum im Keller. Raum wurde durch AS Trupp kontrolliert, Auslösegrund war eine defekte Batterie welche ausgaste. Usv-Anlage wurde vom Stromnetz genommen und der Raum belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandeinsatz
Forellenweg
|
B27/21 Brandverdacht |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
1376 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Zu einem Brandverdacht Alarmierungstext: „Rauch aus Dachstuhl“ fuhren wir am 16.Oktober aus. Der Pilot eines Privatflugzeuges hatte beim Überflug eines Kieswerkes eine extreme Rauchentwicklung wahrgenommen und den Notruf abgesetzt. Im Zuge der Anfahrt der Feuerwehren konnte ein Lagerfeuer im näheren Umfeld wahrgenommen werden, welches für die Rauchentwicklung schuld war.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B26/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1304 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2021 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Rauchentwicklung bei zubereiten von Speisen in der Teeküche
Details ansehen
|
September |
Nr. 55
|
|
Brandeinsatz BMA
Industriezeile
|
B25/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING |
|
1180 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2021 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technischer Einsatz
Auffangbecken Haidbach
|
T65/2021 Pumparbeit beim Auffangbecken in Haid |
FF HÖRSCHING |
|
1074 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2021 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Wasserspiegel Absenkung wegen Baggerarbeiten
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
Technischer Einsatz
Flughafenstraße
|
T64/2021 Gefahrenguteinsatz |
FF HÖRSCHING |
|
1148 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2021 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Durch eine Unachtsamkeit eines Staplerfahrers wurde ein 1000l Behälter beschädigt. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mit einem Chemikalienbindemittel gebunden. Die Fläche wurde anschließend mit einer Kehrmaschine gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandeinsatz BMA
Polytec Straße
|
B24/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1132 |
|
|
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz BMA
Am Kirchholz
|
B23/21 Brandmeldealarm |
FF HÖRSCHING |
|
1162 |
|
|
|
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B22/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1291 |
|
|
|
Nr. 49
|
|
Personenrettung
Hofgasse
|
T62/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING |
|
1092 |
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2021 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Person in einem Lastenaufzug eingeschloßen. Die Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Lift befreit.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Personenrettung
Flughafenstraße
|
T61/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING |
|
1026 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2021 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Person in Lift eingeschloßen. Die person wurde durch die Feuerwehr aus dem Lift befreit.
Details ansehen
|
August |
Nr. 47
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B21/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1447 |
|
|
|
Nr. 46
|
|
Brandeinsatz BMA
Th. Dachser Straße
|
B20/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1335 |
|
|
|
Nr. 45
|
|
Bienen Hummeln Wespen
Gemeindegebiet
|
T56 - 57/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
1053 |
|
|
|
Nr. 44
|
|
Technischer Einsatz
Gemeindegebiet
|
T55/21 Strassenreinigung |
FF HÖRSCHING |
|
978 |
|
|
|
Nr. 43
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Industrieweg
|
T54/21 Sturmeinsatz Baum über Straße |
FF HÖRSCHING |
|
1183 |
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2021 um 05:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht In Folge einer gewaltigen Gewitterfront, welche auch kurzzeitig starke Sturmböen mit sich brachte, wurde im Ortsteil Lindenlach Industrieweg ein Baum auf die Straße geworfen.
Der Baum wurde zerlegt und von der Straße entfernt. Während der Dauer des Einsatzes war der Straße gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Eduard-Nittnerfeld
|
T53/21 Sturmeinsatz Dach abgedeckt |
FF HÖRSCHING |
|
1237 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht In Folge einer gewaltigen Gewitterfront, welche auch kurzzeitig starke Sturmböen mit sich brachte, wurde ein Blechdach eines Doppelhauses teiweise abgedeckt.
Die Blechteile wurden durch die Feuerwehr gesichert und noch zusätzlich verschraubt.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Technischer Einsatz
Adolf Jaroschstraße
|
T51/21 Tierrettung |
FF HÖRSCHING |
|
1129 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Im Zuge eines Wespeneinsatzes in der Ad. Jarosch Str. machten wir die Begegnung mit einer Schildkröte;
Im Zuge von social Media konnten wir den Besitzer ausfindig machen und die Schildkröte im Feuerwehrhaus wieder zurück geben.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B19/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
1464 |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz BMA
|
B18/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING FF RUTZING |
|
1436 |
|
|
|
Nr. 38
|
|
Bienen Hummeln Wespen
Gemeindegebiet
|
T45 - 50/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
1409 |
|
|
|
Juli |
Nr. 37
|
|
Verkehrsunfall
B1 Kasernen Straße
|
T44/2021 Verkehrsunfall |
FF HÖRSCHING CHRISTOPHORUS 10 ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1970 |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2021 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ CHRISTOPHORUS 10 +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Hörsching wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Alarmierungstext lautete „Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW“. An der Einsatzstelle angekommen hat sich herausgestellt, dass ein LKW, beladen mit Schotter, auf der B1 Kreuzung mit der Kasernenstraße in Fahrtrichtung Linz, in ein angrenzendes Feld gestürzt ist. Entgegen der Alarmierung konnte der LKW-Fahrer das Führerhaus durch die kaputte Windschutzscheibe verlassen und wurde direkt vor Ort vom Roten Kreuz versorgt, der Notarzthubschrauber flog den Verletzten anschließend ins Krankenhaus. Der Fahrer wurde unbestimmten grades verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehren beschränkte sich auf Absicherungsarbeiten der Unfallstelle, Kontrolle des LKWs auf auslaufende Betriebsstoffe sowie Unterstützung des Bergeunternehmens bei der Bergung des LKW´s
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Einsatzzone Hörsching
|
T41 - 42/21 Sturmeinsätze |
FF HÖRSCHING |
|
1544 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2021 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Zu zwwei Unwettereinsätzen nach einem Starkregen mit Sturm wurde die FF Hörsching in den Abendstunden gerufen. Durch den starken Sturm brach ein Baum und stürzte auf ein geparktes Auto sowie auf einen Gartenzaun. Der Baum musste mittels Motorkettensäge entfernt werden. Verletzt wurde niemand, am Auto entstand ein erheblicher Sachschaden.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz BMA
Industriezeile
|
B17/21 Brandmeldealarm Fehlalarm |
FF HÖRSCHING |
|
1264 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2021 um 20:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Auslöse Grund unbekannt
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Technischer Einsatz
Mozartstraße
|
T40/21 Fahrzeugbergung |
FF HÖRSCHING POLIZEI |
|
1203 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2021 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ POLIZEI
Einsatzbericht
Ein Klein-LKW ist beim Umkehren in einer Sackgasse von der Straße abgekommen und mit dem hinter Teil in der Böschung gelandet. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst aus seiner Misslichen Lage befreit.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz BMA
Thomas-Dachser-Straße
|
B16/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1350 |
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2021 um 19:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING
Einsatzbericht Durch eine Beschädigung der Sprinkleranlage herbeigeführt durch einen Stapler wurde die Feuerwehr Hörsching zum einem Brandmeldealarm alarmiert. Es wurden keine weiteren Maßnahmen gesetzt. Feuerwehr rückte anschließend wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Bienen Hummeln Wespen
|
T38 - 39/21 Bienen Hummeln Wespen |
FF HÖRSCHING |
|
1285 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Personenrettung
Kiesweg
|
T37/21 Personenrettung |
FF MARCHTRENK FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING FF AXBERG |
|
1525 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2021 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF MARCHTRENK +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING +++ FF AXBERG
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Hörsching und Rutzing sowie Leiter Marchtrenk und Höhenretter Axberg wurden zu einer Personenrettung nach Hörsching Ortsteil Holzleiten alarmiert.
Eine ältere Frau ist ersten Informationen zufolge bei Arbeiten am Garagendach gestürzt und musste nach der Erstversorgung mittels Drehleiter der Feuerwehr Marchtrenk vom Dach gerettet werden. Der Einsatz der alarmierten Höhenretter der Feuerwehr war dann nicht mehr notwendig. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 30
|
|
Unwetter / Sturmschaden
Industriezeile
|
T35/21 Sturm Einsatz |
FF HÖRSCHING |
|
1243 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Ein durch den Sturm am 29.06. entwurzelter Baum ragte gefährlich in den Lichten Raum der Fahrbahn in der Industriezeile. Der Baum wurde von der Feuerwehr mittels Motorsäge entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Unwetter / Sturmschaden
|
T34/21 Keller Überschwemmumg |
FF HÖRSCHING |
|
1178 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 20:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING
Einsatzbericht
Nach einem heftigen Starkregen ist bei einem Einfamilienhaus im Keller unter dem Abflussrohr Regenwasser eingetreten. Der Bereich unter dem Kanalrohr wurde von der Feuerwehr mittels Brunnenschaum abgedichtet; Für die Feuerwehr war anschließend der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
|
B15/21 Brand Wohnhaus |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1346 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2021 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF BREITBRUNN +++ FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht Ausgelöster Brandmelder im Keller und sichtbare Rauchentwicklung als Alarmierungsgrund. Bei Eintreffen der Feuerwehr keine Rauchentwicklung sichtbar. Kein Einsatz für die Feuerwehren nötig.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Personenrettung
|
T33/21 Personenrettung |
FF HÖRSCHING ROTES KREUZ POLIZEI FF RUTZING |
|
1366 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2021 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF HÖRSCHING +++ ROTES KREUZ +++ POLIZEI +++ FF RUTZING
Einsatzbericht
Bereits während der Anfahrt zum Einsatzort wurden die Einsatzkräfte der FF Hörsching über Funk informiert das Sie wieder Einrücken können.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz BMA
Flughafenstraße
|
B14/21 Brandmeldealarm |
FF BREITBRUNN FF HÖRSCHING |
|
1417 |
|
|
|
Nr. 25
|
|